Unsere Leidenschaft ist das Bauen. Als deutsches Bauunternehmen auf Mallorca haben wir die Antworten auf all Ihre Fragen rund um das Thema Bauen auf Mallorca. Unsere Neubauprojekte sowie Sanierungen führen wir konsequent unter Berücksichtigung der Bauphysik und den klimatischen Gegebenheiten der Insel durch. Diese Bauweise garantiert sowohl im Sommer als auch im Winter ein angenehmes Wohnklima. Unser Expertenteam bespricht mit Ihnen wichtige Baufaktoren und entwirft mit Ihnen Ihre Traumimmobilie.
“Mit viel Liebe zum Detail entstehen fachgerechte und individuelle Immobilien von deutscher Meisterhand. Als Firmeninhaber und Gründer verbinde ich traditionelles Handwerk mit moderner Architektur.”
Wir erstellen Ihr Haus aus grundsätzlich nur mit bewährten Baustoffen. Die massiven Außenmauern sind monolithisch und atmungsaktiv, die Geschossdecken massiv aus Stahlbeton in einem Guss. Der Dachstuhl ist deutsche Zimmermannsarbeit und wird prinzipiell aus Deutschland angeliefert.
Deutsche Bauqualität heißt bei uns: Alle Konstruktionen werden konsequent unter Beachtung und Einhaltung der Bauphysik und den klimatischen Gegebenheiten der Insel durchgeführt. Diese Bauweise garantiert sowohl im Sommer als auch im Winter ein angenehmes und gesundes Wohnklima in Ihrem Dressler Massivhaus.
Wir garantieren Ihnen, dass wir Sie nicht nur während der Konzeptionsphase voll und ganz unterstützen werden. Der Bau einer Immobilie auf Mallorca bedarf eines besonderen Fachwissens, welches wir Ihnen mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung zur Verfügung stellen.
Dressler & Partner baut in der Regel tragende Wandkonstruktionen – der Vorteil liegt in der vollflächigen Lastabtragung in das Erdreich. Nicht wie es in der spanischen Skelettbauweise üblich ist nur punktuell. Die Vorteile dieser Bauweise liegen in erster Linie in der Bauphysik. Das Mauerwerk, besteht in der Regel aus einem Tonziegel (Termoarcilla – Poroton ähnlicher Stein), oder einem Stein aus Porenbeton (Ytong), der das Raumklima reguliert. Stahlbetongurte, Fenster-/ Türstürze und Stöße der Deckenplatten werden im Außenwandbereich/ Anschluss mit einer geeigneten Dämmung versehen. Diese Konstruktion isoliert die Übergänge zwischen Mauerstein und Betonteilen so, dass ein gleichmäßiger Temperaturdurchgang durch die Wand gewährleistet wird. Dies verhindert das Auftreten von Schwitzwasser und Schimmelbildung. Die horizontale Feuchtigkeitssperre unter dem gesamten Mauerwerk löst eines der großen Probleme beim Hausbau auf Mallorca: Aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdreich!
Unsere Flachdächer werden nach dem deutschen Stand der Technik ausgeführt und überwacht. Eine Besonderheit ist jedoch der Dachaufbau für Pult- und Satteldächer mit Sichtbalkenwerk. Das Ziel ist ein von der Optik mallorquinisches Dach mit deutschen Qualitätsmerkmalen. Die Dächer funktionieren mit einer Aufdachdämmung, um es der Hitze möglichst schwer zu machen, in den Baukörper einzudringen. Auch bewehrte landestypische Techniken kommen zum Einsatz. So wird eine dünne bewehrte Betonschicht oberhalb der Dämmung eingebracht, die das Dach begehbar macht und noch mehr Masse und somit Widerstandskraft gegen Hitze verleiht. Die mallorquinischen Dachziegel (Mönch – Nonne) geben dem Haus den authentischen Feinschliff.
Die landestypische mallorquinische Bauweise im Wohnungsbau ist geprägt von Betonskelett und Hohlkammerdecken. Der Name beinhaltet den Nachteil: Die Decken sind hohl und besitzen schlechten Schallschutz und weniger statische Belastbarkeit (nur eine Spannrichtung möglich). Dressler & Partner baut bei seinen Massivbauten auch die Geschoßdecken nach deutscher Bauqualität. Die Stahlbeton-Massivdecken werden ausschließlich in Ortbeton erstellt. Die Ausführung erlaubt eine individuellere Qualitätsarchitektur. Durch die vier Spannrichtungen der Massivdecken benötigt man weniger Stützen in den Räumen. Neben der gewonnen Raumflexibilität entsprechen die Decken der Schallschutznorm DIN 4109.
Ja, selbstverständlich! Die Kombination von deutscher Bauqualität und mallorquinischen Stilelementen wird häufig von unseren Kunden nachgefragt. So besteht u. a. die Möglichkeit elegante glatte Flächen mit einer typischen mallorquinischen Steinfassade zu verbinden. Wir begleiten Sie vom Beginn des Projekts und helfen Ihnen bei der Auswahl der möglichen Mischung aus verschiedenen Bauelementen und Materialien. In diesem Zusammenhang stehen für unsere Architekten und Fachingenieure die Bauqualität und Kostensicherheit im Vordergrund. Unser professionelles Team klärt mit Ihnen gemeinsam Schritt für Schritt die Planung und Realisierung Ihres Traumobjekts.
Kontaktieren Sie uns – wir melden uns umgehend bei Ihnen!
C/ de Can Sales 14-16
07012 Palma
C/ Isaac Peral 8
07157 Puerto de Andratx
C/ de Sa Serradora 1
07210 Algaida
Avda. de Costa i Llobera, 72 -1
07570 Artá
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie mit uns in Kontakt.